Betriebliche Abläufe optimieren durch die Verbesserung vorhandener IT-Systeme


Kunde: Gertechno Industrieprodukte GmbH
Webpräsenz: www.gertechno.de

Klienten-Herausforderung:
  • Das betriebsintern eingesetzte ERP-System (Enterprise Resource Planning-System) konnte nicht auf die bevorstehende Umsatzssteuererhöhung umgestellt werden. Dies hätte das betriebliche Rechnungswesen massiv gefährdet.
  • Der Export von Kundendaten aus dem ERP-System und der Import in das E-Mailprogramm Outlook war nicht möglich. Dies führte zu aufwendigen betrieblichen Abläufen, da die Kundendaten einzeln und manuell im ERP-System abgefragt werden mussten.
Intervention von Neue Realpolitik:
  • In intensiven Gesprächen mit der Geschäftsführung diskutierten wir die betrieblichen Abläufe, die mittels dem ERP-System abgebildet werden.
  • Auf einem lokalen Server nahmen wir das ERP-System in Betrieb und analysierten den Programmcode der betreffenden Funktionen.
  • Abschließend erweiterten wir das vorhandene ERP-System um die zusätzlichen Funktionen.
Resultate:
  • Das vorhandene ERP-System konnte weiter genutzt werden, da die gesetzlichen Vorgaben wieder erfüllt wurden.
  • Durch zusätzliche Funktionen (Datenexport/Import) konnten die betrieblichen Arbeitsabläufe vereinfacht werden.
Datenschutz-Übersicht
NEUE REALPOLITIK

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.